Ein günstiges Darlehen über goodfinance.ch
Wenn von einem Darlehen die Rede ist, dann denken die meisten Menschen sofort an eine Bank. Es ist
allerdings auch möglich, sich mit anderen Unternehmen oder Privatpersonen auf die Gewährung eines
Darlehens zu einigen. Auch über goodfinance.ch kann Ihnen ein Privatdarlehen gewährt werden, wenn Sie
bestimmte Bedingungen erfüllen.
Was ist ein privates Darlehen?
Unter einem privaten Darlehen versteht man das Verleihen eines Geldbetrags für eine bestimmte Zeit und zu
festgelegten Konditionen. Eine solche Darlehensart kann von einem Finanzinstitut, aber auch von anderen
Unternehmen oder gar Personen gewährt werden. Wichtig ist, dass der Darlehensgeber und der Kreditnehmer
einen Vertrag abschliessen, in dem die Bedingungen festgeschrieben sind. So wird verhindert, dass es
zwischen den Partnern zu Streitigkeiten kommt.
Wer gibt mir ein Darlehen?
Grundsätzlich vergeben zahlreiche Finanzinstitute Darlehen. Aufgrund dieser grossen Menge an
potentiellen Kreditgebern auf dem Markt ist es wichtig, die Bedingungen für die Rückzahlung zu beachten.
Bei goodfinance.ch ist auf den ersten Blick ersichtlich, zu welchen Konditionen die Kreditvergabe durch
die SWK Bank erfolgt. Dazu dient der Online-Kreditrechner auf der Homepage. Mit Hilfe zweier
Schieberegler bestimmen Sie die gewünschte Höhe Ihres Darlehens sowie die Laufzeit, die es haben soll.
Der Betrag kann zwischen CHF 5’000
und CHF 130’000 liegen, die Kreditlaufzeit zwischen zwölf und 84 Monaten.
Zudem können Sie sich optional für eine Kreditabsicherung entscheiden. Dabei handelt es sich um eine Art
Versicherung, die Sie davor schützt, im Notfall die Tilgungsrate nicht bezahlen zu können. Wenn Sie die
Kreditabsicherung in Anspruch nehmen, erhöht sich die monatliche Rate leicht.
Haben Sie die Einstellungen am Kreditrechner nach Ihren Vorstellungen vorgenommen, dann erhalten Sie die
Information, wie hoch der effektive Jahreszins und die monatliche Rate sind. Der Zinssatz über
goodfinance.ch liegt zwischen 5.80
und 8.90 Prozent. Die auf Basis dessen ermittelten monatlichen Raten
sind für uns verbindlich. Das bedeutet, dass Sie sich darauf während der kompletten Dauer des
Kreditvertrags verlassen können. Es kommen also keine versteckten Kosten auf Sie zu.
Damit wir Ihnen ein Darlehen gewähren, müssen Sie einige Bedingungen erfüllen. So müssen Sie mindestens
18 Jahre alt sein und einen festen Wohnsitz in der Schweiz vorweisen. Zudem müssen Sie unbefristet und
seit mindestens sechs Monaten bei einem Arbeitgeber angestellt sein, der über einen Schweizer Firmensitz
verfügt. Darüber hinaus darf kein Betreibungsverfahren gegen Sie durchgeführt worden sein.
Um zu prüfen, ob Sie diese Bedingungen erfüllen, fragen wir einige Unterlagen von Ihnen an. So benötigen
wir die Kopie eines gültigen Ausweisdokuments und die der letzten drei Lohnabrechnungen. Sollten Sie
kein Schweizer Staatsbürger sein, dann ist darüber hinaus die Einreichung einer Kopie Ihrer
Aufenthaltsbewilligung B oder C notwendig.
Mit Hilfe der von Ihnen eingereichten Unterlagen überprüfen wir Ihre Identität und Ihre Kreditfähigkeit.
Dazu sind wir laut Konsumkreditgesetz verpflichtet. Verläuft der Check positiv, dann können Sie einen
Kreditvertrag abschliessen. Dies geschieht ganz bequem per Internet über das so genannte
VideoIdent-Verfahren.
Laut Gesetz haben Sie eine Widerrufsfrist von 14 Tagen, innerhalb derer Sie unser Angebot ablehnen
können. Sollte dies nicht geschehen, dann bekommen Sie die Geldsumme 15 Tage nach Antragstellung
ausgezahlt.
Sie können den Betrag, den Sie von uns erhalten, frei für die gewünschten Finanzierungen nutzen.
Gleichzeitig beginnen Sie jedoch mit der Rückzahlung des Betrags in den vereinbarten Monatsraten. Sind
diese abgezahlt, dann ist das Vertragsziel erfüllt.
Was ist bei einem privaten Darlehensvertrag zu beachten?
Der Darlehensvertrag sollte unbedingt schriftlich abgeschlossen werden. Vor allem bei Vereinbarungen,
die über mehrere Jahre laufen, kann es schnell passieren, dass Konditionen vergessen und dadurch
missachtet werden, wenn lediglich eine mündliche Absprache stattfand. Die Bedingungen für das
Leihgeschäft müssen unmissverständlich vertraglich festgelegt werden. Dazu zählt der Geldbetrag, der
verliehen wurde, aber auch der Zinssatz und die vereinbarte monatliche Tilgungsrate. Zudem muss
vereinbart werden, wie vorgegangen wird, wenn eine oder mehrere monatliche Raten nicht gezahlt werden.
Denn sollte dies nicht Teil des Kreditvertrags sein, dann kann es leicht zu Streitigkeiten kommen. Auch
wenn eine vorzeitige Auflösung des Vertrags vorgesehen ist, sollten die Bedingungen aufgeführt sein,
unter denen dies geschehen kann. Dass sich beide Vertragsparteien über die Konditionen einig sind,
zeigen die Unterschriften, die sie auf dem Schriftstück hinterlassen.
Was kostet ein Darlehen?
Wenn Ihnen ein Darlehen gewährt wurde, dann sind Sie an die Konditionen gebunden, die diese Vereinbarung
beinhaltet. Ein wichtiger Teil davon sind die Zinsen, die der Darlehensgeber verlangt. Die monatliche
Rate, die sich aus dem Kreditbetrag und der Kreditlaufzeit ergibt, erhöht sich um den vereinbarten
Zinssatz. Wenn Sie über goodfinance.ch mit der SWK Bank einen Darlehensvertrag abschliessen, liegt der
effektive Jahreszins zwischen 5.80
und 8.90 Prozent. Er ist abhängig davon, wie viel Geld Sie benötigen
und wie lange der Kredit laufen soll. Wünschen Sie beispielsweise ein Darlehen in Höhe von CHF 5’000
über zwölf Monate, beträgt der Jahreszins 5.80 Prozent. Die monatliche Rate liegt bei 426.60 Franken und
setzt sich aus dem Basisbetrag von 416.67 CHF und dem geringen Zinsbetrag von 9.93 CHF zusammen. Sollten
Sie eine Kreditabsicherung wählen, so erhöht sich die Monatsrate im genannten Beispiel um 5.55 auf
432.15 CHF.