Kredit aufnehmen.

Kreditantrag bequem von Zuhause aus.

z.B. ab 5.80 % effektiver Jahreszins
4.7

"Ich habe nur mega gute Erfahrungen mit Good Finance. Das abschliessen verlief tadellos, die Konditionen sind sehr gut. Empfehlenswert!"

Jetzt Wunschkredit berechnen
Betrag zu niedrig
Der eingegebene Kreditbetrag hat den minimal zulässigen Kreditbetrag unterschritten. Wir haben den Kreditbetrag daher auf CHF 5’000 angepasst.
Betrag zu hoch
Der eingegebene Kreditbetrag hat den maximal zulässigen Kreditbetrag überschritten. Wir haben den Kreditbetrag daher auf CHF 130’000 angepasst.

von CHF 5’000 bis CHF 130’000
CHF


von 12 bis 84 Monaten

Effektiver Jahreszins
Monatliche Rate
davon Kreditabsicherung
kostenlos & unverbindlich

Hinweis: Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). Kreditgeberin ist die Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH mit Sitz in Mainz, Deutschland.

Mögliche Kreditlaufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten. Der effektive Jahreszins liegt, abhängig von der Kredithöhe und davon, ob ein Kunde Bestandskunde oder Eigenheimbesitzer ist, zwischen 5.80 % und 8.90 %.
Rechenbeispiel: Bei einem Kredit von CHF 30’000.00 und einem effektiven Jahreszins von 6.90 % liegen für 84 Monate die monatliche Rate bei CHF 448.30 und die Gesamtzinskosten bei CHF 7’653.10.
Loading...
Loading...

Was zu beachten ist, wenn man einen Kredit aufnehmen will

Muss eine unerwartet hohe Rechnung beglichen werden oder soll ein lange gehegter Traum erfüllt werden, dann stellt ein Kredit eine gute Möglichkeit dar, dies zu tun. Wer einen Kredit aufnehmen will, muss jedoch einige Dinge beachten.

Was bedeutet Kredit aufnehmen?

Einen Kredit aufzunehmen, bedeutet, dass man sich von einem Finanzinstitut einen bestimmten Geldbetrag über eine gewisse Laufzeit ausleiht. Über die Laufzeit zahlt man den Betrag in Form von monatlichen Raten ab. Die Raten errechnen sich aus dem effektiven Jahreszins, mit dem das Finanzinstitut den Kredit vergibt. Je niedriger der Zinssatz ist, desto niedriger ist eine Kreditrate.

Wer bekommt einen Kredit?

Über die Vergabe von Krediten entscheidet das jeweilige Finanzinstitut. So vergeben manche Banken und Unternehmen ausschliesslich Darlehen an Personen mit festem Einkommen, während andere auch Selbstständige, Studenten und/oder Arbeitslose mit Krediten versorgen. Die Vorgaben von goodfinance.ch besagen, dass nur Personen einen Kredit erhalten, die seit mindestens sechs Monaten unbefristet bei einem in der Schweiz ansässigen Arbeitgeber beschäftigt sind. Zudem müssen sie selbst einen festen Wohnsitz in der Schweiz haben und mindestens 18 Jahre alt sein. Darüber hinaus darf kein Betreibungsverfahren gegen sie angestrengt worden sein.

Wer kann einen Kredit aufnehmen?

Bei jedem Finanzinstitut, das Kredite vergibt, sind Festangestellte gern gesehen. Diverse Banken vergeben auch Kredite an Selbstständige, manche auch an Studenten und/oder arbeitslose Personen. Welche Vorgaben genau gelten, hängt vom Institut ab. Bei goodfinance.ch muss ein Antragsteller seit mindestens sechs Monaten bei einem Unternehmen angestellt sein, das seinen Hauptsitz in der Schweiz hat. Zudem muss er mindestens 18 Jahre alt sein und in der Schweiz leben. Arbeitslose sind ebenso von der Kreditvergabe ausgeschlossen wie Selbstständige, Schüler, Studenten und Rentner.

Kreditantrag: welche Unterlagen werden benötigt?

Das Finanzinstitut gibt vor, welche Unterlagen bei einem Kreditantrag eingereicht werden müssen. Jede Bank, die Kredite vergibt, verlangt in jedem Fall ein Dokument, mit dem sich der Antragsteller ausweisen kann. Bei goodfinance.ch sind dies eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments sowie Kopien der letzten drei Lohnabrechnungen. Damit wird sichergestellt, dass der potentielle Kreditnehmer ein festes Einkommen hat. Sollte der Antragsteller kein Schweizer Staatsangehöriger sein, ist zudem eine Kopie der Aufenthaltsbewilligung B oder C nötig. Sobald die eingereichten Unterlagen geprüft wurden, entscheidet das Institut über die Vergabe des Kredits.

Kredit aufnehmen: was ist zu beachten?

Wer einen Kredit aufnehmen will, sollte unbedingt bedenken, dass er mit Abschluss des Kreditvertrags dazu verpflichtet ist, die Monatsraten abzuzahlen. Über die gesamte Laufzeit des Kredits muss also das monatliche Haushaltsbudget darauf ausgelegt sein, dass diese regelmässigen Kosten gedeckt sind. Bei goodfinance.ch ist es zwar nach Absprache möglich, die Abzahlung der Raten zu pausieren. Die Tilgung des kompletten Kreditbetrags ist aber dennoch verpflichtend. Daher sollte man sich genau überlegen, wie hoch der gewünschte Kredit sein und welche Laufzeit er haben soll. Hat man Bedenken bezüglich der Höhe der monatlichen Raten, kann man den Betrag verringern oder die Laufzeit erhöhen. Der kostenlose Kreditrechner auf der Homepage von https://www.goodfinance.ch hilft dabei, diese Entscheidung zu treffen.

Bis zu welcher Höhe kann ein Kredit aufgenommen werden?

Die Höhe des maximal möglichen Kreditbetrags hängt von verschiedenen Faktoren ab. So wird bei einem Privatkredit oder einem Kleinkredit der Betrag geringer sein als bei anderen Kreditarten. Bei goodfinance.ch haben Antragsteller die Möglichkeit, einen Kredit in einer Höhe von CHF 5’000 bis CHF 130’000 zu erhalten. Die Laufzeit lässt sich auf 12 bis 84 Monate festlegen.

Wie lange dauert es bis die Bank einen Kredit genehmigt?

Die Entscheidung, ob ein Kredit genehmigt wird oder nicht, fällt üblicherweise schon wenige Tage nach Antragstellung. Allerdings haben in der Schweiz Personen, die einen Kredit beantragt haben, laut Gesetz das Recht, den Antrag innert 14 Tagen zu widerrufen. Somit darf der Kreditgeber den Kreditbetrag erst 15 Tage nach Vertragsunterschrift auszahlen.

Erfahrungen mit Kreditantrag: Filialbank vs. Onlinebank?

Bei der Kreditaufnahme stellt sich grundsätzlich die Frage, ob man einer Bank mit Filialensystem oder einem Online-Finanzinstitut den Vorzug geben sollte. Viele Kunden sind der Meinung, dass die Beantragung eines Kredits über das Internet viel bequemer ist als in einer Filiale. So muss man keine Anreise auf sich nehmen und keine Öffnungszeiten beachten. Dank moderner Technologien ist die Legitimation ebenfalls online und zudem sehr schnell möglich. Dazu kommt, dass Finanzinstitute, die ausschliesslich über das Internet operieren, eine viel schlankere Infrastruktur betreiben als Banken mit Filialen. Dies macht sich auch daran bemerkbar, dass die Konditionen für die Kreditvergabe meist deutlich vorteilhafter für den Kreditnehmer sind.

Wo nimmt man am besten einen Kredit auf?

Wer einen Kleinkredit aufnehmen möchte, ist meist bei einem Finanzinstitut am besten aufgehoben, das lediglich über das Internet tätig ist. Dieses hat nämlich keinerlei Kosten für Filialen oder sonstige teure Infrastruktur zu tragen, weshalb es Kredite viel günstiger vergeben kann als Banken, die Filialen betreiben. Zudem ist die Kreditaufnahme über das Internet sehr viel einfacher. Die Unterlagen können hochgeladen werden, die Legitimierung findet per Webcam statt, und der Kreditvertrag wird ebenfalls über das Internet geschlossen. Dieses Vorgehen spart jede Menge Zeit.

Produktmerkmale

Der Online-Kredit

Kreditbetrag in CHF

CHF 5’000.00 bis CHF 130’000.00

Laufzeit

12 bis 84 Monate

Rückzahlung

In gleichbleibenden monatlichen Raten, jeweils zum Monatsende, Rateneinzug über LSV

Effektiver Jahreszins

5.80 % bis 8.90 %

Auszahlung

Nach der gesetzlichen Wartefrist von 14 Tagen

Steuern

Zinsen sind steuerlich abzugsfähig

Voraussetzungen: Mindestens 18 Jahre, Wohnsitz in der Schweiz, Schweizer Staatsbürgerschaft bzw. Aufenthaltsbewilligung B oder C, festes Anstellungsverhältnis
Kreditantrag

So leicht den goodfinance Kredit beantragen

1

Berechnen
Einfach und unverbindlich Ihren Wunschkredit berechnen.

2

Beantragen
Kreditantrag online ausfüllen, Kopie Ihres amtlichen Ausweises und Gehaltsabrechnungen hochladen und absenden.

3

Prüfung
Ihr Kreditantrag sowie Ihre Kreditfähigkeit werden umgehend geprüft. Die Antwort erfolgt schnellstmöglich.

4

Unterschreiben
Schicken Sie den unterschriebenen Vertrag postalisch an uns zurück.

5

Auszahlung
Nach der gesetzlichen Wartefrist von 14 Tagen erhalten Sie das Geld.

Fairer Service zum Nulltarif: Weitere Informationen rund um Antrag, Bearbeitung und vorzeitige Rückzahlung von Raten erhalten Sie gerne von unseren kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – persönlich am Telefon, im schnellen Rückruf-Service, per E-Mail oder mittels Online-Formular.

Häufige Fragen werden zudem in unseren ausführlichen FAQ auf der Website beantwortet. Vergleich, gesamter Service sowie persönliche Beratung sind für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Häufige Fragen

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  • Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Schweiz. Das gilt ebenso für den Firmensitz Ihres Arbeitgebers.
  • Sie arbeiten seit mindestens sechs Monaten beim derzeitigen Arbeitgeber bzw. befinden sich nicht mehr in der Probezeit.
  • Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet und Sie sind weder selbstständig, noch Teilhaber oder Gesellschafter.
  • Sie handeln auf eigene Rechnung und eigenen Namen.
  • Es wurde kein Betreibungsverfahren gegen Sie durchgeführt.
Die SWK Bank macht Ihnen auf Basis Ihrer Angaben ein Angebot. Dieses Angebot ist absolut unverbindlich. Sie können sich daher in aller Ruhe entscheiden. Sollten Sie den Barkredit in Anspruch nehmen wollen, finden Sie in den Vertragsunterlagen der SWK Bank alles, was Sie brauchen.
Ganz einfach- in nur wenigen Schritten:
  1. Geben Sie Ihre persönlichen Daten in unserem Online-Kreditrechner ein.
  2. In Sekundenschnelle errechnen wir ein individuell auf Sie zugeschnittenes, unverbindliches Kreditangebot.
  3. Senden Sie uns Ihre persönlichen Unterlagen zu.
  4. Sobald Ihre Unterlagen vollständig bei uns eingegangen sind und die Kreditfähigkeits- und Identitätsprüfung erfolgreich waren, starten wir den Auszahlungsprozess.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Barkredit frühestens nach der Überprüfung sämtlicher Unterlagen und nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ausgezahlt werden kann.
In gleichbleibenden monatlichen Raten, jeweils zum Monatsende.
Alle Fragen und Antworten

Wir sind für Sie da.

Sie haben noch eine Frage? Unsere Berater haben sicher die passende Antwort. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: kreditanfrage@swk-bank.de

+41 41 792 77 70

Servicezeiten: Mo.-Do. 8 bis 18 Uhr sowie Fr. 8 bis 17 Uhr

Empfehlungen
Das sagen Kunden über good finance
Sehr korrekte und schnelle Abwicklung ,zudem auch noch bester Zinssatz, vielen Dank, sehr guter Service
vor 3 Monaten
Schneller und freundlicher Service, topmoderne ID + Bonitätsprüfung (100% online) - Alles in allem super!
vor 8 Monaten
Ich habe nur mega gute Erfahrungen mit Good Finance. Das abschliessen verlief tadellos, die Konditionen sind sehr gut. Empfehlenswert!
vor einem Jahr
Bewertet 4.7 von 5 basiert auf 37 Kundenbewertungen auf