Sofortkredit: Ohne viel Aufwand einen Kredit aufnehmen
Im Leben kann es zu Situationen kommen, in denen man schnell Geld braucht. Hat beispielsweise das Auto
oder die Waschmaschine einen Defekt, dann kann die unerwartete Ausgabe eine finanzielle Herausforderung
mit sich bringen. Ein Sofortkredit schafft Abhilfe. Er kann auch dafür genutzt werden, einen lange
gehegten Traum endlich wahr werden zu lassen und beispielsweise Urlaub in einem exotischen Land zu
machen.
Was ist ein Sofortkredit?
Ein Sofortkredit ist ein Kredit, der schnellstmöglich beantragt, genehmigt und ausgezahlt wird. Zwischen
dem Kreditantrag und der Bewilligung liegen oft nur wenige Tage. Somit kann eine finanziell
herausfordernde Situation rasch aufgelöst werden. Einer der Gründe für die schnelle Bearbeitung des
Antrags ist die Abwicklung sämtlicher Schritte über das Internet. Eine Bank, die ihre Geschäfte
überwiegend online abwickelt, ist somit deutlich im Vorteil. Sie muss zum Beispiel ihre Kunden nicht in
die Filiale bitten, um den Kreditvertrag zu unterschreiben. Stattdessen findet die Unterzeichnung online
statt. Die Online-Legitimation per Webcam sorgt dafür, dass die Identität des Antragstellers überprüft
werden kann. Eine Online-Bank kann zudem viel bessere Konditionen für Kredite anbieten als ein Institut,
das Filialen betreibt, da die Kosten für die Infrastruktur viel geringer sind.
Wer kann einen Sofortkredit beantragen?
Wer einen Sofortkredit beantragen kann, hängt von den Vorgaben des Finanzinstituts ab. Manche
Unternehmen akzeptieren alle potentiellen Kreditnehmer, sofern ihre Bonitätsprüfung ein positives
Ergebnis hervorbringt. Andere schliessen Personen aus, auf die bestimmte Eigenschaften zutreffen. So
vergibt goodfinance.ch beispielsweise keine Kredite an Schüler, Studenten und Auszubildende, an
Selbstständige sowie an Arbeitslose und Rentner. Der Grund dafür ist, dass diese Personengruppen nicht
über ein konstantes Einkommen verfügen. Dieses ist jedoch eine Bedingung, um bei goodfinance.ch einen
Kreditvertrag abschliessen zu können.
Was benötige ich für einen Sofortkredit?
Um einen Sofortkredit zu erhalten, muss man verschiedene Unterlagen bei der Bank oder beim
Finanzinstitut einreichen. Sie dienen der Bonitätsprüfung. Um welche Unterlagen es sich dabei handelt,
hängt jedoch vom Institut ab. Bei goodfinance.ch ist es notwendig, mit dem Kreditantrag die Kopie eines
gültigen Ausweisdokuments sowie Kopien der letzten drei Lohnabrechnungen einzureichen – das geht bei uns
auf goodfinance.ch übrigens auch alles online. Sollte der Antragsteller kein Staatsangehöriger der
Schweiz sein, ist zudem eine Kopie der Aufenthaltsbewilligung B oder C vonnöten.
Wie kann ich den Sofortkredit online beantragen?
Einen Sofortkredit online zu beantragen, ist im Normalfall einfach und schnell. Bei goodfinance.ch gibt
man zum Beispiel gleich auf der Startseite an, wie hoch der gewünschte Kreditbetrag ist und über wie
viele Monate sich die Laufzeit erstrecken soll. Sofort erhält man die Auskunft, wie hoch die Zinsen sein
werden. Zudem informiert der Kreditrechner darüber, wie hoch die monatliche Rate sein wird, die zur
Tilgung des Kredits fällig werden. Es ist auch möglich, eine Kreditabsicherung in den Vertrag zu
integrieren. Dadurch erhöht sich die monatliche Rate geringfügig, und man ist geschützt, wenn man den
Kredit aufgrund eines Notfalls nicht tilgen kann.
Um den Kredit zu beantragen, füllt man ein Formular aus. Darin werden persönliche Daten wie Name,
Adresse, Geburtsdatum und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme abgefragt. Danach wird man gebeten,
Informationen über seine Einkünfte und regelmässigen Ausgaben zu machen. Zudem können digitale Kopien
von Ausweisdokumenten, den letzten drei Lohnabrechnungen und – falls nötig –einer Aufenthaltsbewilligung
B oder C hochladen werden. Die so hochgeladenen Dokumente können dann schneller geprüft werden als eine
nachträgliche Zusendung der Unterlagen per Post oder E-Mail. Auf Basis dieser Angaben gibt
goodfinance.ch eine Bonitätsprüfung in Auftrag. Diese wird von verschiedenen Auskunfteien durchgeführt
und klärt, ob der Antragsteller kreditwürdig ist. Fällt die Prüfung positiv aus, erfolgt nach wenigen
Tagen die Sofortzusage.
Wird ein Sofortkredit wirklich sofort ausgezahlt?
Wenn man in der Schweiz einen Kredit beantragt, hat man laut Gesetz das Recht, binnen 14 Tagen seinen
Antrag zurückzuziehen. Sollte also die Sofortzusage nach wenigen Tagen erfolgen, kann der Kreditbetrag
trotzdem noch nicht ausgezahlt werden. Erst nach Ablauf der Frist wird das Geld ausgezahlt, also
frühestens am 15. Tag nach der Antragstellung. Die Frist gilt übrigens auch für einen Privatkredit.
Wo gibt es die billigsten Kredite?
Es zeigt sich, dass Finanzinstitute, die ausschliesslich im Internet operieren, die günstigsten
Konditionen für Kredite anbieten. Dies ist unter anderem möglich, weil sie keine Filialen und somit auch
verhältnismässig geringe laufende Kosten haben. Diese Einsparungen können sie an ihre Kunden
weitergeben.
Können Studierende einen Sofortkredit erhalten?
Welche Personengruppen einen Sofortkredit erhalten, hängt von den Vorgaben des jeweiligen
Finanzinstituts ab. Weil Studierende im Normalfall kein festes Einkommen vorweisen können, verzichten
viele Banken darauf, ihnen einen Kredit zu gewähren. Auch goodfinance.ch vergibt keine Kredite an
Studierende.
Ist ein Sofortkredit auch für Selbstständige möglich?
Auch Selbstständige haben in der Regel keine festen Einnahmen, mit denen jeden Monat geplant werden
kann. Zwar können die meisten selbstständig Tätigen gewisse Einkünfte vorweisen. Es ist jedoch nie
ausgeschlossen, dass sie binnen kurzer Zeit ihre wichtigsten Auftraggeber verlieren und dadurch eine
finanzielle Durststrecke erleiden. Sollte diese gerade in die Laufzeit des Kredits fallen, ist dessen
Tilgung bedroht. Dieses Risiko gehen viele Finanzinstitute nicht ein und gewähren daher Selbstständigen
keinen Kredit. Auch bei goodfinance.ch erhalten selbstständig Tätige kein Darlehen.